Beantragung eines F-1 Studentenvisum für die USA

Was du wissen solltest

Studentenvisum USA – Was gilt es zu beachten?

Du willst in den USA ein privat oder mit einem Stipendium finanziertes Studium an einem College oder einer Universität beginnen oder einen ESL Kurs belegen um deine Englischkenntnisse zu verbessern? In jedem dieser Fälle benötigst du ein Studentenvisum, das sogenannte F-1 Visum. Welche Unterlagen Du benötigst, welche Kosten auf Dich zukommen und was es alles zu beachten gilt verraten Dir wir in diesem Beitrag.

Studentenvisum USA beantragen

Du musst einige Voraussetzungen erfüllen um ein USA Studentenvisum beantragen zu können.
​​Du brauchst das Certificate of Eligibility (I-20) welches von Deiner ausgewählten Uni ausgestellt wird, sowie den Nachweis eines Studienplatzes und die Teilnahme an einem Vollzeitstudium an einer zugelassenen Uni oder College. – Nachweis Deiner Englischkenntnisse und ausreichender finanzieller Mittel – Einen festen Wohnsitz außerhalb der USA – Nachweis nur zeitlich begrenzt in den Staaten zu bleiben

Schritte und Kosten Studentenvisum USA

Nachdem Du das Certificate of Eligibility, was eine Art Vorvisum ist, in den Händen hältst und alle Angaben nach Richtigkeit überprüft hast, dann geht es ans beantragen Deines F-1 Visums nach folgender Reihenfolge.

  1. Ausfüllen des DS-160 Online Antrags. Dieses musst Du danach ausdrucken und, mit einem gültigen Passfoto, zum Visumsgespräch mitnehmen.
  2. Visumsgebühr und SEVIS Gebühr entrichten. Für den Antrag musst du über den Visa Service CGI – Stanley eine Gebühr, die sogenannte Machine Readable Visa Fee, kurz MRV, von derzeit 160 $ entrichten. Ganz wichtig: Notiere Dir die Referenznummer, denn die benötigst du für den Termin des Visumsgesprächs. Zusätzlich dazu musst Du noch die SEVIS (Student and Exchange Visitor Information System) Gebühr von derzeit 200 $ entrichten.
  3. Einen Termin für ein Visumsgespräch in einer der US Botschaften beantragen. Hierzu benötigst Du neben der CGI – Referenznummer auch noch die Nummer Deines Reisepasses, sowie die Barcodenummer Deines DS-160 Antrags.

Vorbereitung und Unterlagen fürs Visumsgespräch

Egal ob du ein Teil- oder Vollstipendium für Dein USA Studium beantragt oder bewilligt bekommen hast musst Du bei einer Botschaft vorstellig werden. Auch wenn Du gar keine Förderung in Anspruch nehmen willst, ist dies der Fall. Folgende Unterlagen musst Du auf jeden Fall mitnehmen.

  • Reisepass mit einer Gültigkeitsdauer während deiner gesamten Aufenthaltszeit.
  • Ein unterschriebenes Original Certificate of Eligibility
  • Ein ausgedruckter DS 160 Antrag
  • Ausgedruckte Bestätigung der Terminvereinbarung mit der Botschaft
  • Ein Passbild

Weitere Unterlagen die Du mitnehmen solltest, die jedoch in den meisten Fällen nicht zwingend notwendig sind.

  • Nachweise und Zeugnisse Deiner Ausbildung und Deiner Englischkenntnisse
  • Nachweis Deiner finanziellen Mittel – Nachweis, dass Du nach dem Studium die USA wieder verlassen willst
  • Immatrikulationsbescheinigung


Wenn Du Fragen hast oder Hilfe benötigst, dann stehen wir Dir gerne jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Teile diesen beitrag

Schreib einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Unsere neuesten Blog-Beiträge