Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) 
Epro 360 Elite Programm

Epro 360 LLC

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Epro 360 LLC

66 West Flagler Street, Suite 900
Miami, Florida 33130
United States

In Deutschland gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB) repräsentiert durch:

Jonas Kehrbaum
Konrad-Zuse-Ring 11
14469 Potsdam

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle geschlossenen Verträge zwischen uns:
Epro 360 LLC, 66 West Flagler Street, Suite 900 Miami, FL 33130, United States und Ihnen als unseren Kunden in Bezug auf unsere Programme und Dienstleistungen. Die AGB gelten nur, wenn Sie Verbraucher sind.

(2) Alle zwischen Ihnen und uns im Zusammenhang mit dem Vertrag getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen Geschäftsbedingungen, unserer gegebenenfalls schriftlich erteilten Auftragsbestätigung und unserer Annahmeerklärung.

(3) Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.

§ 2 Vertragsgegenstand

(1) Wir bieten unseren Kunden die Erbringung von webbasierten Agentur- und Beratungsdienstleistungen mit der Zielsetzung, unseren Kunden eine individuelle Studienmöglichkeit in den USA zu vermitteln. Die Beratungsdienstleistungen erfolgen, je nach Ihrer Buchung, standardisiert oder individualisiert. Die jeweilige Leistungsbeschreibung ergibt sich unmittelbar aus unseren Angeboten.

(2) Über die Erbringung der vom Kunden gebuchten Dienstleistungen hinaus schulden wir keinen bestimmten Erfolg. Die Buchung unserer Programme und Dienstleistungen erfolgt zumeist unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, ist darauf aber nicht beschränkt.

(3) In Bezug auf die Inhalte und die Ausführung eines mit uns eingegangenen Agentur- und Beratungsvertrags steht uns ein Leistungsbestimmungsrecht nach § 315 BGB zu.

(4) Terminbuchungen in Bezug auf sogenannte Videoanrufe sind verbindlich. Epro 360 berechnet eine Gebühr von 100€ für das erste Nichterscheinen, wenn der Kunde nach Vertragsabschluss ein 1:1-Gespräch mit einem Epro 360-Experten bucht und dann nicht zum Termin erscheint. Darüber hinaus wird die Gebühr von 100 € auch fällig, wenn der Student den Epro 360-Berater nicht rechtzeitig über den Terminausfall, oder über den Wunsch, den ursprünglichen Termin zu ändern, informiert. Der Epro-360-Berater sollte mindestens 24 Stunden vor dem ursprünglich geplanten Termin benachrichtigt werden. Das zweite Nichterscheinen/Verschiebung/Absage ohne rechtzeitiges Bescheidgeben wird mit einer Gebühr von 200 € belegt; das dritte Mal mit einer Gebühr von 300 € und so weiter.

§ 3 Vertragsschluss

(1) Die Präsentation und Bewerbung unserer Dienstleistungen auf unseren Webseiten, Broschüren oder innerhalb von Werbeanzeigen (zum Beispiel auf Facebook) stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrags mit uns dar.

(2) Die Vertragssprache ist deutsch.

(3) Der Angebots-/Vertragstext wird nach Vertragsschluss von uns gespeichert werden und kann für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten vom Kunden bei uns angefordert werden.

§ 4 Bedingungen der Dienstleistung

(1) Eine Pausierung des Prozesses rechtfertigt keine Rückerstattung oder eine Nichtzahlung der offenen Posten an Epro 360.

(2) Wenn es zu Verzögerungen der Seiten des Kunden kommt (z. B. verspätete Bezahlung von Rechnungen und verspätete Bereitstellung von Unterlagen), können ggfls. Verspätungsgebühren anfallen, die vom Kunden bezahlt werden müssen.

(3) Epro 360 kann nicht für eine fehlgeschlagene Bewerbung verantwortlich gemacht werden, wenn der Student den Rat des Unternehmens nicht befolgt hat, sowohl in Bezug auf Fristen, als auch auf die Art der eingereichten Unterlagen an einer bestimmten Universität.

(4) Nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist kann Epro 360 den vollen Vertragswert verlangen. Jegliche persönliche Veränderungen (zb Krankheit, finanzielle Situation der Familie, Planänderungen) rechtfertigen Epro 360 gegenüber kein Anspruch minderung des Vertragswertes, weil Epro 360 die Betreuungskapazität bis hin zum Erhalten des Visums bereits bei Vertragsunterschrift schaffen und daher bezahlen muss.

(5) Voraussichtliche Dauer der Studien: Sofern im Basisvertrag nichts anderes vereinbart ist, wird die voraussichtliche Dauer des Studiums in den USA wie folgt sein: Bachelor-Studiengang: 4 Jahre // Masterstudiengang: 2 Jahre

(6) Der/die Student/in ist verpflichtet, alle Zulassungsschreiben/Benachrichtigungen, Finanzhilfebriefe/Benachrichtigungen und I-20-Dokumente vorzulegen, falls von Epro 360 verlangt.

§ 5 Preise, Zahlungsbedingungen, SEPA-Lastschrift, Rechnung

(1) Sämtliche Ihnen mitgeteilte Preisangaben sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern diese erhoben wird.

(2) Der Anbieter ist berechtigt, ein innerhalb der EU ansässiges Drittunternehmen (z.B. Copecart, Digistore24) mit der Abwicklung der Bezahlung gegenüber dem Kunden zu beauftragen, sofern der Kunde dem zustimmt.

(3) Die Vergütung unserer Dienste ist grundsätzlich bei Abschluss des Vertrags in voller Höhe fällig, es sei denn, die individualvertragliche Absprache mit dem Kunden ist anders lautend.

(4) Sie können den geschuldeten Preis nach Ihrer Wahl auf eines unserer angegebenen Konten überweisen:

Europäisches Sammelkonto für alle Kunden aus der EU oder der Schweiz, die das IBAN Verfahren nutzen:
Kontoinhaber: Epro 360 LLC LLC
Bank: WISE BANK
IBAN: BE71 9671 7489 1669
BIC/SWIFT: TRWIBEB1XXX

U.S Amerikanisches Konto der Epro 360 LLC:
Beneficiary: Epro 360 LLC
Bank: Chase Bank
Bank Address: 270 Park Ave., New York, NY 10017
Bank Account Number: 102087928
Routing Number: 103000648
SWIFT Code: CHASUS33XXX

(5) Der Kunde erhält eine Rechnung über die gebuchten Dienstleistungen.

§ 6 Nutzungsrechte

(1) Eine Vervielfältigung und/oder Weitergabe an Dritte ist nur nach vorheriger ausdrücklicher Genehmigung gestattet.

(2) Wir haben an allen Bildern, Filme und Texten, die auf unseren Webseiten veröffentlicht werden, Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet und wird bei Verstoß von uns zivil- und strafrechtlich verfolgt werden.

(3) Vorbehaltlich individuell abweichender Vereinbarung besteht an unseren Inhalten ausschließlich für die Dauer der Vertragslaufzeit ein einfaches und nicht übertragbares Nutzungsrecht.

§ 7 Gewährleistung

(1) Wir haften für Sach- oder Rechtsmängel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB – soweit einschlägig. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Leistung.

(2) Etwaige von uns gegebene Verkäufergarantien für bestimmte Artikel oder von den Herstellern bestimmter Artikel eingeräumte Herstellergarantien treten neben die Ansprüche wegen Sach- oder Rechtsmängeln im Sinne von Abs. 1. Einzelheiten des Umfangs solcher Garantien ergeben sich aus den Garantiebedingungen, die den Artikeln gegebenenfalls beiliegen.

§ 8 Verhalten und Rücksichtnahme

(1) Der Kunde ist verpflichtet, bei der Abgabe von Bewertungen und Kommentaren innerhalb von sozialen Medien auf unsere Interessen Rücksicht nehmen. Insbesondere darf der Kunde keine unwahren Tatsachenbehauptungen oder Schmähkritiken über uns und unsere Programme veröffentlichen / verbreiten.

(2) Sofern der Kunde an Communities und Gruppen von uns (z.B. auf Facebook) teilnimmt, ist er verpflichtet, auch dort die Interessen von uns zu wahren. Wir sind berechtigt, den Kunden von der Teilnahme an Communities und Gruppen vorübergehend oder dauerhaft auszuschließen, sollte der Kunde (zum Beispiel durch geschäftsschädigende Äußerungen) die Interessen von uns innerhalb der Gruppe / Community verletzen oder beeinträchtigen.

§ 9 Haftung

(1) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

(2) In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.

(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.

§ 10 Widerrufsrecht

(1) Verbrauchern steht bei ein Widerrufsrecht zu, über welches wir vor Vertragsschluss separat per E-Mail informieren.

§ 11 Anwendbares Recht, Streitbeilegung

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.

(2) Streitbeilegung: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.

AGB Stand 15.01.2025 © – Vervielfältigung verboten